Intelligente Mieterkommunikation für Unternehmen jeder Größe
Kaum hat man eine Wohnung gefunden, gibt es die ersten Fragen. Kann ich eine Satelliten-Schüssel anbringen, darf ich eine Katze halten oder im Wohnzimmer Parkett verlegen? Bei vielen Mietern entstehen all diese Fragen meistens außerhalb der Öffnungszeiten des Servicecenters. Im digitalen Zeitalter können Wohnungsunternehmen die Qualität Ihres Kundenservices verbessern, indem Sie Ihren Mietern neben herkömmlichen Kommunikationswegen einen virtuellen Assistenten bereitstellen, der zahlreiche Anliegen fallabschließend und individuell bearbeitet.
Ihre Mieter haben Grund zur Beschwerde oder möchten einen Schaden melden? Unser virtueller Assistent hilft bei der Aufnahme aller Details und erstellt ein qualifiziertes Serviceticket für Ihre Mitarbeiter im Kundenservice.
Als digitaler Experte rund um das Thema Hausverwaltung ist unser virtueller Assistent im gesamten Vermietungszyklus vom Einzug bis hin zum Auszug oder Vertragsverlängerung nicht nur ein versierter Ansprechpartner in allen mieterspezifischen Fragen, sondern auch der effektivste Weg diese beantwortet zu bekommen.
Mit einer intelligenten Immobiliensuche werden Interessenten zu Mietern
Für viele Menschen auf Immobiliensuche ist ein Blick auf die Webseiten von bekannten Immobilienportalen der erste Schritt zum neuen Zuhause. Spätestens jetzt stoßen Interessenten erstmalig auf ihrer potentielle Hausverwaltung. Ein intelligenter Chatbot hilft Interessenten auf Ihrer Homepage die Angebote zu finden, die ihren Bedürfnissen entsprechen. Ist das Wunschobjekt gefunden, kann direkt im Anschluss über den virtuellen Makler ein verbindlicher Termin zur Besichtigung vereinbart werden.
Während Wohnungsbesichtigungen durch Mitarbeiter durchgeführt werden, hat der virtuelle Makler bereits die nächsten Termine vereinbart.
Besser wohnen durch gute Nachbarschaft
Gerade in größeren Quartieren kennen sich die Nachbarn selten persönlich, wobei eine gute Nachbarschaft die Wohn- und Lebensqualität aller Mieter steigert.
Wichtige Nachbarschaftsanliegen wie:
- Einkaufshilfe für einen älteren Menschen
- Gassi gehen für eine erkrankte Person
- Gießen der Blumen im Urlaub
- Verleihen der Bohrmaschine an den Nachbarn
sind jedem bekannt und werden von unserem virtuellen Assistenten entgegengenommen und an alle Nachbarn weitergeleitet.
So können sich Mieter, die Ihre Hilfe anbieten möchten direkt bei der Person melden oder dies dem virtuellen Assistenten mitteilen, der dann der hilfesuchenden Person die gute Nachricht mitteilt.
Möchte jemand unabhängig einer konkreten Anfrage seine Hilfe in den verschiedensten Bereichen anbieten, kann er dies dem virtuellen Assistenten mitteilen. Im Bedarfsfall kann somit direkt vermittelt werden.
Anbindung von wohnungsbegleitender Services
Ob neuer Stromanbieter, den schnellsten Internetprovider oder das am nächsten stehende Car-Sharing-Auto. Immobilienunternehmen haben oft Verträge mit Partnern in diesen Bereichen. Sollte der Mieter hierzu Fragen haben, kann der Chatbot den Nutzern auch diese Informationen geben und für die Immobilienunternehmen weitere Einnahmequellen erschließen.