Damit der virtuelle Assistent eine Anfrage bearbeiten kann, muss er diese zunächst verstehen. Die linguistische Datenverarbeitung des gesprochenen oder geschriebenen Wortes erfolgt mittels Algorithmen aus dem Bereich der Computerlinguistik insbesondere Natural Language Understanding (NLU) und Natural Language Processing (NLP).
Durch unser fundiertes Branchen-Know-How sind unsere Systeme Spezialisten auf ihrem Gebiet. Für Anliegen aus allen relevanten Themengebieten der Immobilienwirtschaft und angrenzenden Branchen verfügen unsere virtuellen Assistenten von Anfang an über ein breitgefächertes Fachwissen.
Alle virtuellen Assistenten greifen auf unsere stetig wachsende Datenbank aus Erkenntnissen aus den Bereichen unserer Zielbranchen zurück. Durch die de facto enge Verzahnung zwischen Immobilienwirtschaft, Facility Management und Versicherungsbranche, können wir Synergieeffekte und Transferdatensätze aufbauen, von denen unser gesamter Kundenstamm profitiert.
Die vom System ausgeführten Aktionen werden durch eine Entscheidungsfindung auf Basis von selbstlernender Machine Learning Algorithmen bestimmt. So können auch Entscheidungen unter Unsicherheit auf Basis von statistischen Auswertungen getroffen werden. Eine besonders natürliche Kommunikation erreichen wir, indem wir durch den Einsatz von Variablen die jeweiligen Chatbotanworten so anpassen, dass sich der Nutzer jederzeit verstanden fühlt.