Blob Anmation

Sicherheit & Datenschutz - vertrauenswürdige Kommunikation erfordert höchste Standards

Seit des Inkraftretens der DSGVO und nachdem das EU-US-Privacy Shield Abkommen für ungültig erklärt wurde, werden an die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, inbesondere bei Cloudanwendungen, weitreichende Sicherheitsanforderungen gestellt.
Wir entgegnen den jüngsten Entwicklungen, indem wir auf eigene Technologien, Serverstandorte im Land unserer Kunden und umfassende Nutzeraufklärung setzen.

Termin Buchen

Schutz vor ungewollten Zugriffen

Durch die Digitalisierung und insbesondere durch moderne Kommunikationslösungen mit virtuellen Assistenten entstehen große Mengen an Daten in digitaler Form. Was zuvor noch analog über Telefon abgewickelt wurde, wird nun digital erhoben und verarbeitet. Um das Potenzial unserer Lösungen voll ausschöpfen zu können, ist ein fundiertes Datensicherheitskonzept unerlässlich. 

Wir erreichen höchste Sicherheitsstandards, indem wir:

  • auf TÜV-zertifizierten ISO 27001 Telekom Rechenzentren mit Serverstandort in Deutschland oder dem Land unserer Kunden hosten
  • zusätzliche softwareseitige Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung verwenden
  • transparente Genehmigungs- und Veröffentlichungsprozesse mit klar definierten Zugriffsebenen einrichten
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Idle-Session Timeout anbieten
  • regelmäßig umfassende Penetrationstests durchführen

Zusätzlich gehen wir über die strenge Einhaltung aller erforderlichen technischen organisatorischen Maßnahmen im Sinne der DSGVO hinaus, indem wir unsere Mitarbeiter und Kunden in regelmäßigen Schulungen für IT-Sicherheit sensibilisieren.

Versteckter Datenexport ausgeschlossen

Die Rechtmäßigkeitsanforderungen an eine DSGVO-konforme Verarbeitung von personenbezogenen Daten in Drittländern ist streng und selbst unter größter Sorgfalt nur sehr eingeschränkt möglich. Selbst die Verarbeitung auf europäischen Servern kann nicht immer hinreichende Sicherheiten über den Auschluss von Remote-Zugriffen aus dem Mutterland gewährleisten.
Wir setzen daher auf die hohen Datenschutzstandards der Telekom Cloud.

Um potenzielle Zugriffsmöglichkeiten auszuschließen, erfolgt unsere gesamte Verarbeitungskette in Bezug auf Hosting und Training unserer eigenen KI-Modelle ausschließlich transparent und nachvollziehbar in Deutschland und den Herkunftsländern unserer Kunden.

Personenbezogene Daten bspw. von Mietern, Handwerkern, eigenen Mitarbeitern, Miet- und Kaufinteressenten, Facility Managern oder anderen Subunternehmern und Zulieferern werden von uns zudem verschlüsselt und anonymisiert.

llustration

Wir nutzen den Dienst "Google Analytics" zur statistischen Auswertung, Optimierung und bedarfsgerechten Gestaltung unserer Services.

Hierfür werden Cookies und ähnliche Technologien eingesetzt. Ihre Einwilligung in die Nutzung dieses Dienstes ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Weitere Informationen zum Dienst und zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung Impressum

Wir nutzen den Dienst "Google Analytics" zur statistischen Auswertung, Optimierung und bedarfsgerechten Gestaltung unserer Services.

Hierfür werden Cookies und ähnliche Technologien eingesetzt. Ihre Einwilligung in die Nutzung dieses Dienstes ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Weitere Informationen zum Dienst und zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung Impressum
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.