
Partnerprogramm Bots4You: Wie Agenturen, IT-Systemhäuser & Solopreneure in 90 Tagen neue KI-Umsätze und strategische Positionierung aufbauen
Warum KI-Partner jetzt einen Vorsprung aufbauen sollten
Deine Kunden werden täglich mit KI-Themen konfrontiert. Viele wissen:
- „Wir müssen etwas mit KI machen“,
- haben aber weder Zeit noch das Know-how für eigene Plattformprojekte.
Wer jetzt als verlässlicher KI-Partner auftritt, kann:
- zusätzliche, wiederkehrende Umsätze generieren
- bestehende Kunden binden
- sich strategisch klarer von Wettbewerbern absetzen
Das gilt besonders für Systemhäuser:
Wer nur Infrastruktur/Telefonie verkauft, wird austauschbar. Wer zugleich KI-Workflows, Voicebots, Chatbots & E-Mail-Bots liefert, wird zum strategischen Partner.
Für wen ist das Bots4You-Partnerprogramm gedacht?
- Agenturen
- Digitalagenturen, Performance- & Web-Agenturen
- bieten ihren Kunden zusätzlich KI-Telefonassistenten, Chatbots, E-Mail-Bots an
- IT-Systemhäuser & MSPs
- erweitern ihr Angebot von „Telefonanlage & Cloud“ zu „Telefonanlage + KI-Service-Layer“
- positionieren sich als End-to-End-Kontaktplattform-Anbieter
- Berater & Solopreneure
- mit Branchen-Know-how (Immobilien, Healthcare, Handwerk, B2B)
- können KI-Projekte konzipieren, Bots4You übernimmt die Plattformseite
Was du als Partner mit Bots4You verkaufen kannst
- KI-Telefonassistenten (Voicebots)
- Eingangshotline, Praxis-Telefon, Notdienst, Störungsannahme
- Chatbots
- Website, Kundenportal, interne Anwendungen
- E-Mail-Bots
- für überlastete Postfächer (support@, vermietung@, info@ …)
- KI-Copilot
- interner Assistent, der Mitarbeiter beim Schreiben, Recherchieren und Antworten unterstützt
Alles läuft auf einer gemeinsamen Plattform – du musst nicht für jeden Kanal ein neues Produkt lernen.
90-Tage-Plan – von 0 auf wiederkehrende KI-Umsätze
Phase 1 (Tag 1–30): Positionierung & Pilot
- 1–2 Fokusbranchen auswählen (z. B. Praxen, Immobilien, Handwerk)
- gemeinsam mit Bots4You einen Pilotkunden identifizieren
- 1–2 Use Cases definieren (z. B. Telefon + E-Mail-Bot)
- Pilot live bringen und Ergebnisse dokumentieren (Call-Volumen, Entlastung, CSAT)
Phase 2 (Tag 31–60): Angebote & Vertrieb
- Standardisierte Pakete definieren:
- z.B. „KI-Eingangshotline für Praxen“
- „Voice + E-Mail-Bot für Hausverwaltungen“
- Landingpage & Sales-Unterlagen erstellen (auf Basis von Vorlagen)
- Bestandskunden gezielt ansprechen
- interne Schulung für dein Sales-/Consulting-Team
Phase 3 (Tag 61–90): Skalierung & strategischePositionierung
- KI in bestehende Verträge integrieren (z. B. „Managed Service + KI-Layer“)
- gemeinsame Webinare / Events mit Bots4You
- Case Studies & Referenzprojekte aufbauen
- dich als „deinen KI-Partner für Kundenkontakte“ im Markt positionieren
Umsätze PLUS strategische Positionierung für Systemhäuser
Für Systemhäuser ist KI nicht nur ein Umsatzthema, sondern auch ein Positions-Thema:
- Wer nur Leitungen, Lizenzen und Hardware verkauft, landet schnell im reinen Preiskampf.
- Wer zusätzlich KI-Use-Cases anbietet (z. B. Voicebot + Ticket-Integration + Reporting), ist plötzlich derjenige, der:
- Prozesse versteht
- Mehrwert sichtbar macht
- am Tisch sitzt, wenn über Strategie gesprochen wird
Mit Bots4You kannst du:
- bestehende Kunden um KI-Services erweitern
- neue Kunden mit konkreten KI-Paketen gewinnen
- deine Rolle vom „Technik-Dienstleister“ zum „strategischen KI-Partner“ weiterentwickeln
Was du im Partnerprogramm konkret bekommst
- Technisches Onboarding (Plattform, Templates, Workflows)
- Sales-Unterstützung (Pitch-Decks, One-Pager, Rechenbeispiele)
- Co-Selling bei größeren Deals
- Modelle für wiederkehrende Umsätze (MRR)
- Möglichkeit für Co-Branding / White-Label-Elemente in bestimmten Szenarien
Partner-Call buchen – wir klären in 30 Minuten, wieBots4You in dein Portfolio passt und ob wir gemeinsam innerhalb der nächsten 90Tage 1–3 KI-Projekte für deine Kunden realisieren.
Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen





